• Startseite
  • Über uns
  • Angebot
  • Impressum
 
 

 

 

Das Baudenkmal war eines der ersten Gebäude außerhalb der befestigten Altstadt. Die dendrochronologische Untersuchung der Dachbalken ergab, dass das Holz dafür im Winter 1805/1806 geschlagen wurde. Der ursprüngliche Bau stammt um 1810, die letzte bauliche Veränderung des Haupthauses um 1915.

 

Das Nebengebäude im Biergarten wurde erst 1939 errichtet.
1908 erwarben Johann Georg und Elisabeth Müller das Anwesen Altdorf
Hausnummer 245b und betrieben dort das Gasthaus „Zum goldnen Anker“. Die Grundlage für das großformatige Bild im Gastraum ist eine Postkarte aus dem Jahr 1920. 

Der Gastwirt Georg Eckstein heirate in die Familie Müller ein, 


übernahm 1939 das Wirtshaus auch als Besitzer und betrieb dies mit seiner Frau bis Mitte der 1970er Jahre.

Im Dezember 2011 erwarben mein Mann Ernst und ich zusammen mit Jürgen und Jutta Ammon, Bernd Distler und Bettina Gmehling das Anwesen. 

2019 habe ich den Sprung gewagt und den Biergarten eröffnet. 

2022 war dann endlich auch das Hauptgebäude nutzbar und ich konnte die Kneipe öffnen. Mit dem verspäteten Einbau der Theke, Anfang März, erfolgte dann am 17.03.2023 die offizielle Wiedereröffnung.
Jetzt freue ich mich, meine Gäste ganzjährig begrüßen zu dürfen und wünsche meinem Team, Euch und mir eine schöne Zeit im Goldnen Anker.


Eure Wirtin
Susi Bergmann